Mal mir mal 'nen Schwulen
Mit der Verfilmung von "Der bewegte Mann" von Sönke Wortmann - damals Deutschlands erfolgreichste Kino-Produktion und ausgezeichnet mit dem Bundesfilmpreis in Gold - war König entgültig raus aus der schwulen "Schmuddelecke" und aufgerückt in die Belletage des Unterhaltungsgewerbes.
Was findet ein heterosexuelles Massenpublikum an einem schwulen Comic-Zeichner? Was steckt hinter dem "Phänomen Ralf König"? Diese Fragen haben den Verlag zu dem ersten Buch über Ralf König angeregt.
Das Buch enthält
- ein ausführliches Interview mit Ralf König - geführt von Thomas Voigt, Chefredakteur der "Opernwelt"
- einen Essay von Elmar Klages, Redakteur der "Comic Speedline"
- einen Beitrag von Udo Samel, der in der Verfilmung von "Das Kondom des Grauens" Inspector Mackeroni spielte
- einen Artikel von Michael Töteberg, Leiter der Rowohlt Agentur für Medienrechte, über Königs Comics auf der Bühne und im Film
- sowie zwei Original-König-Comics, ein Vorwort des Herausgebers und eine ausführliche Bibliographie.
104 Seiten, Softcover
Autor / Zeichner: | Ralf König |
Verlag: | Männerschwarm |
ISBN: | 3-928983-36-9 |